Rückblick auf die „Region on Tour“-Fahrt nach Dortmund

Am 30. November war es endlich soweit: Gemeinsam mit 20 weiteren Fanclubs aus der Region „Schwaben“ nahm unser Fanclub an der „Region on Tour“-Fahrt nach Dortmund teil. Ziel dieser Veranstaltung war es, die Vernetzung und Zusammenarbeit der Fanclubs in der Region zu stärken.

Für unsere Vorstände Andi und Franz begann der Tag früh: Um kurz nach 07:00 Uhr starteten sie in Weilheim, um rechtzeitig den Treffpunkt am P+R Langenau um 08:15 Uhr zu erreichen. Trotz Minusgraden warteten dort bereits viele weitere Fanclubs gespannt auf den Bus. Nach einer herzlichen Begrüßung durch „Luki“, den Sprecher der Region „Schwaben“, und Busfahrer Stefan, ging es endlich los.

Schon wenige Kilometer auf der A7 reichten aus, um die Stimmung im Bus auf ein geselliges Level zu bringen. Die Vorfreude auf das Abendspiel im Signal Iduna Park war bei allen spürbar.

Unterwegs wurde auf dem Autobahnparkplatz Hasselberg ein Zwischenstopp eingelegt, bei dem nicht nur Leberkäswecken für eine kulinarische Stärkung sorgten, sondern auch ein gemeinsames Gruppenfoto entstand.

Bild "2024RegionSchwabenTour"

Mit einer spontanen Gesangseinlage machten wir klar, wohin die Reise ging – das blieb auch den anderen Reisenden auf dem Parkplatz nicht verborgen.

Die Weiterfahrt über die A44 verlief weitgehend reibungslos. Ein weiterer Halt in Warburg brachte uns eine unerwartete Begegnung mit einem Dortmunder Fanbus, dessen Mitfahrer gegen unsere stimmgewaltige Übernahme des Parkplatzes nichts ausrichten konnten.

Trotz eines kleinen Staus am Kreuz Dortmund/Unna erreichten wir den Gästeparkplatz in Dortmund planmäßig. Hier wurde die Zeit für letzte Stärkungen genutzt, bevor es für die meisten direkt in den Signal Iduna Park ging. Im Gästebereich herrschte bereits eine elektrisierende Stimmung, die das Spitzenspiel perfekt einleitete. Das 1:1 war ein Ergebnis, mit dem beide Seiten zufrieden sein konnten – ein Sieg gegen Dortmund wäre natürlich ein Highlight gewesen, aber immerhin blieb uns so die Heimfahrt nach einer Niederlage erspart.

Die Rückfahrt begann gegen 21:30 Uhr. Trotz der langen Reisedauer war die Stimmung im Bus überwiegend ausgelassen, auch wenn einige Fans die Gelegenheit für ein Nickerchen nutzten. Dank unseres Busfahrers Stefan erreichten wir Langenau sicher um 4:15 Uhr und Weilheim um 5:10 Uhr.

Ein großes Dankeschön geht an die FC Bayern Fanclubbetreuung, die solche Ausfahrten ermöglicht, sowie an „Luki“ vom Fanstadel Lonsee für die großartige Organisation und an Stefan, der uns sicher hin und zurückgebracht hat.

Unser Fazit: Die „Region on Tour“-Fahrt war ein voller Erfolg – und wir sind bei der nächsten Ausfahrt garantiert wieder dabei!